Awareness

Hinter dem STREAM FESTIVAL steht ein Veranstalter*innen Kollektiv von Stadt Linz / Linz Kultur, KAPU, Stadtwerkstatt und Solaris. Als Veranstalter*innen vertreten wir bestimmte Werte und fordern daher folgenden Verhaltenskodex ein:

Das STREAM FESTIVAL

…ist ein Ort für ALLE.

…ist ein Raum für respektvolles und gewaltfreies Miteinander.

Das STREAM FESTIVAL soll ein sicherer und guter Ort für alle Festivalgäste sein. Jede*r soll sich wohlfühlen und das Programm tanzend, feiernd und mit Freude genießen können. Wir erwarten uns einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander – das betrifft das Veranstaltungsteam, die Sicherheits- und Gastromitarbeiter*innen und die Festivalgäste.

Sprich uns an – wir sind für dich da wenn…

…du dich schlecht behandelt oder belästigt fühlst

…du dich unwohl oder komisch fühlst.

…du das Gefühl hast, dass dir etwas zu viel ist.

…du selbst nicht eingreifen möchtest oder kannst.

Das SUPPORT TEAM ist direkt erreichbar: 0677 620 95 176

Oder wende dich vor Ort an das Veranstaltungsteam oder den Infopoint.

Nur JA ist JA!

Respektiere die persönlichen Grenzen deines Gegenübers. Ob beim Gespräch oder Tanzen – gegenseitiges Einverständnis ist die Basis bei jeder Art von Begegnung und Austausch.

Gemeinsam!

Achte auf dich und andere! Dabei geht es um verantwortungsvollen Alkoholkonsum und Aufmerksamkeit für Menschen, die eventuell Hilfe oder Unterstützung benötigen. Nur gemeinsam können wir für ein sicheres Umfeld und gutes Miteinander sorgen!

Wichtige Besucher*innen Infos

Kostenloses Leitungswasser gibt es beim Trinkwasserbrunnen im Open Air Bereich und an der Bar von KAPU, STWST und Solaris!

Kostenlosen Gehörschutz gibt es beim Infopoint Pfarrplatz und an der Bar von KAPU, STWST und Solaris!

Für Personen mit Rollstuhl oder Behinderung steht ein Zuschauer*innen Podest zur Verfügung.

Achtung „K.O. Tropfen“!

Die Verabreichung von Rauschmitteln („K.O. Tropfen“) ist eine Straftat!

Sei vorsichtig bei offenen Getränken oder wenn du Drinks von Fremden spendiert bekommst. Wenn du dich seltsam oder ungewöhnlich berauscht fühlst, vertraue dich einer dir bekannten Person an.

Achte darauf ob sich jemand schlagartig müde, schlecht, euphorisch oder enthemmt fühlt – dahinter könnten verabreichte Substanzen stecken und die Person braucht vielleicht Hilfe!

Bleibe bei der Person und hole dir Unterstützung von uns oder rufe die Rettung!

Trotz aller Vorsicht gelingt es geschickten Täter*innen immer wieder ihre Opfer wehrlos zu machen und weitere Straftaten zu begehen.

Exit aus einer unangenehmen Situation – Frage nach Luisa!

Du fühlst dich in einer Situation unwohl oder bedrängt – kannst dir selbst nicht genau erklären wieso und findest keinen Ausweg? Frage bei Mitarbeiter*innen, am Infopoint oder beim Barpersonal nach „Luisa“ – mit diesem Codewort bekommst du unkompliziert, schnell und ohne Konfrontation Hilfe um aus der Situation oder sicher nachhause zu kommen.

Von jemandem aufdringlich betatscht zu werden, sexuelle Anspielungen oder schlüpfrige Anmachsprüche hören zu müssen, sind Grenzüberschreitungen. Sexuelle Belästigung und Gewalt sind strafbar.

Das SUPPORT TEAM wird unterstützt von:

Jetzt Newsletter abonnieren!

Melde dich jetzt an und verpasse keine News mehr zum kommenden Festival!

You have Successfully Subscribed!