About

STREAM FESTIVAL 2025

Das STREAM FESTIVAL macht die Linzer Innenstadt zum urbanen Festivalgelände: Die Programmschienen STAGE und CLUB bringen gemütliche Open-Air-Vibes, mitreißende Live-Gigs und heiße Clubnächte, die zum Feiern und Tanzen bis in die frühen Morgenstunden einladen: das Festival bietet ein breites Angebot für alle Musikfans. Ergänzt wird das Programm in bewährter Form durch die Programmschiene TALK, die die Besucher*innen mit Panels und Workshops noch tiefer in die Welt der Musik eintauchen lässt.
Der Eintritt in alle Locations ist frei – so lässt sich das vielfältige Programm ganz unkompliziert entdecken.

Das Herz des Festivals schlägt am Pfarrplatz – dort sorgt die große FM4-Bühne ab dem Nachmittag für Festivalstimmung mit internationalen Acts und heimischen Lieblingsbands. Für alle Clubfans gibt es auf der beliebte Open-Air-Bühne im Innenhof der Kunstuniversität mit dem „Daytime Club“ lässige DJ-Sets schon ab dem Nachmittag. Ab 22 Uhr geht’s dann in den drei Club-Locations Solaris, Stadtwerkstatt und KAPU nahtlos weiter – bis in die frühen Morgenstunden.
Neu im Programm ist das Atelierhaus Salzamt. Hier trifft mit der Ausstellung „Spill & Bleed – Echoes of the Dancefloor“ Clubkultur auf Kunst. Abgerundet wird das Programm des diesjährigen Festivals von Talks im Atelierhaus Salzamt und in der Kunstuniversität und einer Artist Tour zur Ausstellung AI x Music im Ars Electronica Center.

STREAM – ein wandelbares Festivalformat in der Linzer Innenstadt

Als Musikfestival der UNESCO City of Media Arts Linz präsentiert STREAM aktuelles Musikschaffen und Popkultur im Kontext von Digitalisierung.

Das STREAM FESTIVAL ist ein dynamisches Musikformat, das seine Wandlungsfähigkeit am Puls der Zeit bei jeder Ausgabe zeigt. Das Festivaldebüt fand 2018 als dreitägiges, großes Open Air Musikevent an der Urfahraner Donaulände statt. Nach der Festivalabsage 2020 wurde für 2021 das Live-Online Festivalformat Streaming Stream mit den Programmschienen STAGE und TALK entwickelt. 2022 ist erstmalig STREAM CLUB als eintägiges Clubfestival umgesetzt worden. Im Jahr 2023 ist STREAM als dreitägiges Open Air Festival mit allen drei Programmschienen in die Linzer Innenstadt rund um den Pfarrplatz übersiedelt. 2024 kehrte STREAM als zweitägiges Clubfestival zurück. Als Projekt der Stadt Linz / Linz Kultur und der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 setzte sich STREAM CLUB mit dem großen oberösterreichischen Komponisten und Orgelimprovisator im Kontext von Clubkultur auseinander.

Zentrales Element des Festivals ist stets die Zusammenarbeit mit der freien Szene. Das Festivalprogramm entsteht gemeinsam mit zahlreichen Partner*innen aus der freien und institutionellen Kunst- und Kulturszene in Linz, sowie in Kooperation mit Radio FM4.

Partner*innen

Programmpartner*innen

Sponsor*innen

Medienpartner*innen

Partner*innen

Jetzt Newsletter abonnieren!

Melde dich jetzt an und verpasse keine News mehr zum kommenden Festival!

You have Successfully Subscribed!