Wir suchen Unterstützung für das Awareness-Team!
Das STREAM FESTIVAL 2025 präsentiert mit dem Programmpartner Radio FM4 sowie zahlreichen Kooperationspartner*innen aus der freien Kunst- und Kulturszene und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Linzer Kultureinrichtungen ein vielfältiges Festivalprogramm mit Konzerten, DJ-Sets und Live-Performances, sowie Talks, Workshops und anderen Vermittlungsformaten.
30. & 31. Mai 2025
Open Air Bühnen am Pfarrplatz & im Kunstuni Innenhof: 15 – 23 Uhr
Nightline in STWST, KAPU & Solaris: 22 – 04 Uhr
Infos zum Awarenesskonzept
Deine Aufgaben
- Umsetzung des Awarenesskonzepts in Zusammenarbeit mit den Location-Teams und dem Veranstalter*innen-Team von Linz Kultur.
- Aktive Kommunikation mit Publikum über Awarenessthemen
- Betreuung der Hotline mit Rufbereitschaft
- Betreuung von Hilfe suchenden Personen, die sexueller Belästigung oder Gewalt ausgesetzt sind
- Erste Hilfe für Personen mit Beeinträchtigungen aufgrund von Alkohol- od. Drogenkonsum
Anforderungen
- Aus- oder Weiterbildung oder Schulung in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Schutzkonzepte / Awareness
- Teilnahme an der Personaleinschulung am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 18 Uhr und an einem Vorbereitungstermin im Awareness-Team, Verfügbarkeit im Festivalzeitraum (30. – 31. Mai 2025, variable Einsatzzeiten in Zweier-Teams und Schichten zwischen 15 – 04 Uhr).
Arbeitsverhältnis:
Entlohnung € 22,5 brutto Stundenlohn, Dienstverhältnis nach ABGB beim Magistrat Linz (Anmeldung bei der ÖGK inkl. Versicherung bzw. nur inkl. Unfallversicherung unter der Geringfügigkeitsgrenze), temporär. Alle Besprechungs- und Schulungszeiten werden entlohnt. Verpflegung wird bereitgestellt.
Bewerbung:
Bei Interesse an einer Mitarbeit freuen wir uns über Kontaktaufnahme via Email bis 2. Mai an streamfestival@linz.at. Bei Fragen stehen wir gerne für Auskünfte bereit: Kathrin Böhm (0732 / 7070 1939) oder Sarah
Brait (0732/7070-1941).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!